Archiv
Swiss Soroptimist Day 8.März 2025

Am 6. März 2024 gebacken, am 7. März eingetütet und zum Weltfrauentag am 8. März 2024 wurden unsere "Tulipa Sorora" von unseren Mitgliedern verkauft. Mit den eingegangenen Erlösen setzen wir uns für die Gleichstellung der Geschlechter ein und helfen mit, die Lebensbedingungen der Frauen weltweit zu verbessern.
Coanrad Amber 31. 10 2024 in Chur
Der bekannte Naturdenker und -Fotograf Conrad Amber hat anlässlich eines Vortrags am 31. Oktober 2024 als Autor diverser Fachpublikationen seine Idee „begrünter Siedlungen“ vorgestellt. Im Restaurant B12 in Chur referierte er im voll gefüllten Saal vor etwa 120 Interessierten. Die Einnahmen aus Eintritten und dem Verkauf von Snacks und Getränken gingen zu Gunsten der Stiftung "Terraviva", die sich für mehr Biodiversität in Graubünden einsetzt. Hier sind rückblickend mehr Informationen auf unserem Flyer zu finden!
Orange Days
Orange Days – Gemeinsam gegen häusliche Gewalt und Femizide
Der Soroptimist International Club Chur, der Zonta Club Chur und der Schweizerische Verband der Akademikerinnen, Sektion Graubünden, setzen mit Aktionen in Chur gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen* und häusliche Gewalt. Die 16 Aktionstage finden jährlich vom 25.11. bis 10.12. statt, weltweit in 167 Ländern. Das Fokusthema dieses Jahr lautet Femizid.
Als Femizid oder Feminizid wird die Tötung von Frauen* wegen ihres Geschlechts bezeichnet. In der Schweiz wird jede zweite Woche eine Frau getötet. 2021 haben mindestens 30 Frauen einen versuchten Femizid überlebt.
Download Medienmitteilung (Word)
Download Medienmitteilung (pdf)
Laufend Frauen fördern
Die Teilnahme von Clubmitglied Lilian Giubbini war ein Grosserfolg. Wir haben für unserem Soroptimist International Club Chur unter über 50 Teilnehmenden Vereinigungen den hervorragenden 4. Rang erreicht und über CHF 25'000.- an Spendengeldern einlaufen können!
Ganz im Sinne unseres Kodex "Educat-Empower-Enable", möchten wir das Leben von Frauen und Mädchen mit Hilfe unseres globalen Netzwerkes positiv verändern.
Mit den finanziellen Mitteln aus dem Lauf können wir nun zahlreiche bedürftige Personen direkt oder über dafür zuständige Organisationen unterstützen.
Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern herzlich!